Srinivasa S. R. Varadhan

indisch-amerikanischer Mathematiker; arbeitet auf dem Gebiet der Stochastik; u. a. Direktor des Courant Institute of Mathematical Sciences der New York University 1980-1984 und 1992-1994; zahlr. Ehrungen und Auszeichnungen

* 2. Januar 1940 Madras

, ,

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/2007

vom 1. September 2007 (rw)

Herkunft

Srinivasa Sathamangalam Ravi Varadhan wurde am 2. Jan. 1940 als Sohn von S. V. Rangaiyengar und S. R. Janaki im indischen Madras (heute Chennai) geboren.

Ausbildung

V. studierte am Presidency College der Universität Madras, wo er 1959 den Bachelor-Grad (B.Sc., mit Auszeichnung) und 1960 den Master-Grad (M.A.) erwarb, jeweils im Fachbereich Statistik. 1963 promovierte er am Indian Statistical Institute in Calcutta bei dem renommierten Statistiker Calyampudi R. Rao.

Wirken

Im Herbst 1963 übersiedelte V. in die USA und begann seine akademische Laufbahn – auf besondere Empfehlung seines künftigen Kollegen Monroe Donsker – mit einem Postdoktoranden-Stipendium (1963-1966) am Courant Institute of Mathematical Sciences der New York University. Dort wurde er mit Daniel W. Stroock bekannt, mit dem er später seine preiswürdigen Forschungsarbeiten veröffentlichen sollte. 1965 vom älteren Kollegen Louis Nirenberg, der ihm eine „glänzende Zukunft" voraussagte, für eine feste Stelle am Institut vorgeschlagen, arbeitete er dort als Assistant Professor (1966-1968), Associate ...